Wir sehen uns auf der Vitafoods Europe. Sie finden uns in Halle 5 am Stand 5D50.Mehr Infos

Nahrungsergänzungsmittel-Trends im Jahr 2025: Von Frauengesundheit bis Langlebigkeit

Einheitslösungen gehören der Vergangenheit an. Wer die Entwicklungen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel verfolgt, dem fällt sicher auf, dass Kunden zunehmend auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Produkte nachfragen. Und die Marktforschung bestätigt dies nur. Werfen Sie einen Blick auf die 5 wichtigsten Trends, die im Jahr 2025 die Bereiche Gesundheit und Wellness dominieren werden. Außerdem haben wir praktische Tipps hinzugefügt, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.

1. Nahrungsergänzungsmittel für Frauen

Speziell für Frauen entwickelte Nahrungsergänzungsmittel erleben einen beispiellosen Boom – und ihr Wachstum ist definitiv nicht zu stoppen. Laut Prognosen von Research and Market wird der Markt für Nahrungsergänzungsmittel für Frauen bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,32 % wachsen. Darüber hinaus zeigen Daten von Euromonitor International, dass diese Kategorie schneller wächst als der Nahrungsergänzungsmittelmarkt im Allgemeinen.

Kundinnen suchen aktiv nach Lösungen zur Unterstützung ihrer Gesundheit in mehreren Bereichen. Eine Umfrage von Euromonitor International aus dem Jahr 2024 ergab die drei häufigsten Gesundheitsprobleme, wegen denen Frauen nach neuen Produkten suchen:

  1. Menstruationsbeschwerden
  2. sexuelles Wohlbefinden
  3. gynäkologische Gesundheit

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen, die Innovationen vorangetrieben haben, gehören Mönchspfeffer, Traubensilberkerze und Macawurzel. Diese natürlichen Substanzen sind für ihre positive Wirkung bei der Behandlung von PMS, Wechseljahrsbeschwerden und Stress bekannt. Darüber hinaus erfreuen sich Kollagen, Biotin und Hyaluronsäure in Nahrungsergänzungsmitteln für die Schönheit von innen zunehmender Beliebtheit.

Tipp für Ihre Marke: Erweitern Sie Ihr Angebot um gezielte Nahrungsergänzungsmittel für verschiedene Lebensphasen – Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Wechseljahre und allgemeines hormonelles Gleichgewicht. Erwägen Sie Pakete mit ergänzenden Inhaltsstoffen, die eine umfassende Lösung für Frauen in verschiedenen Lebensphasen bieten. Arbeiten Sie mit Fachleuten im Gesundheitswesen zusammen, um Bildungsinhalte zu erstellen, die die Glaubwürdigkeit Ihrer Produkte stärken und die langfristige Kundenbindung fördern.

2. Personalisierte Nahrungsergänzungsmittel

Darmmikrobiomanalysen und KI-gestützte Gesundheitsbeurteilungen gehen Hand in Hand mit der wachsenden Nachfrage nach personalisierter Ernährung. Ganz zu schweigen von Smartwatches, Ringen und anderen neuen Technologien. Laut Euromonitor International werden die Verkäufe tragbarer Geräte zwischen 2024 und 2026 weltweit im zweistelligen Prozentbereich steigen.

Diese Tools können den Weg zu hyper-personalisierten Nahrungsergänzungsmitteln ebnen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Grand View Research  prognostiziert, dass der globale Markt für personalisierte Nahrungsergänzungsmittel von 2025 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,59 % wachsen wird.

Tipp für Ihre Marke: Verwenden Sie KI-gestützte Quiz auf Ihrer Website, um Kunden bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln zu helfen. Bieten Sie Abonnements für personalisierte Pakete an, um die langfristige Kundenbindung zu fördern. Implementieren Sie darüber hinaus Datenanalysen, um Empfehlungen kontinuierlich zu verbessern und so eine hohe Zufriedenheit und regelmäßige Interaktion mit den Kunden sicherzustellen.

3. Kognitive Gesundheit

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach einem klaren Kopf, guter Konzentration und Stressbewältigung erlebt die Kategorie der Nahrungsergänzungsmittel für die kognitive Gesundheit einen enormen Boom. Laut Grand View Research erreichte der Markt für Nootropika im Jahr 2022 einen Wert von 3,75 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 jährlich um 14,6 % wachsen.

Das Interesse an natürlichen Gehirnstimulanzien wird auch durch den The Wellness Trends Report von Holland & Barrett, einem führenden britischen Einzelhändler für Naturkost, bestätigt. Zwischen Januar und Juli 2024 verzeichnete das Unternehmen auf seiner Website einen satten Anstieg der Suchanfragen nach Astaxanthin um 299 % – dieses Antioxidans wird mit der Unterstützung der Gesundheit von Gehirn und Augen in Verbindung gebracht.Verbraucher greifen zunehmend auf Adaptogene und Nootropika zurück, wie zum Beispiel auf einen Pilz namens Löwenmähne, dann auch Rhodiola Rosea, L-Theanin oder Phosphatidylserin, die das Gedächtnis und die Konzentration unterstützen und auch gegen Stress und Müdigkeit helfen.

Tipp für Ihre Marke: Erstellen Sie nootropische Mischungen, die stressreduzierende Adaptogene mit kognitiven Stimulanzien kombinieren. Sie können diese Produkte auf Studenten, Berufstätige und Gamer ausrichten, die ihre Konzentration, ihr Gedächtnis und ihre geistige Leistungsfähigkeit stärken möchten. Stellen Sie lehrreiche Inhalte bereit – erklären Sie die Synergie der Wirkstoffe ausführlich in Blog-Artikeln, E-Books oder Webinaren. Dies soll den Kunden helfen, sich im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel für die kognitive Gesundheit besser zurechtzufinden und das richtige Produkt auszuwählen.

Gehirnleistungssteigernde Nahrungsergänzungsmittel sind einer der Trends des Jahres 2025.

4. Darmgesundheit

Die Darmmikrobiota dominiert weiterhin die Wellness-Trends, da die Verdauungsgesundheit direkt mit dem Immunsystem, der geistigen Gesundheit und sogar der Gewichtskontrolle zusammenhängt. Schätzungsweise leiden mehr als 332 Millionen Menschen an Erkrankungen des Verdauungstrakts. Weltweiter Markt für Nahrungsergänzungsmittel für die Verdauungsgesundheit wird bis 2030 voraussichtlich eine Wachstumsrate von 9,6 % aufweisen. 

Probiotika und Präbiotika sind in dieser Kategorie führend, mit innovativen Formeln, die Stämme enthalten, die auf spezifische Probleme wie Blähungen, Immunität und Stimmungsregulierung abzielen. Synbiotika (eine Kombination aus Probiotika und Präbiotika) und Postbiotika (nützliche Nebenprodukte der Darmbakterien) erfreuen sich als Lösungen der nächsten Generation zur Verbesserung der Darmgesundheit zunehmender Beliebtheit.

Tipp für Ihre Marke: Heben Sie Ihre Marke von der Masse ab, indem Sie spezielle probiotische Rezepturen anbieten – zum Beispiel für die Darmgesundheit mit Schwerpunkt auf Immunität, Verdauung oder geistigem Wohlbefinden. Heben Sie die durch wissenschaftliche Forschung unterstützten Vorteile einzelner Stammen hervor. Bieten Sie Testkits zur Darmgesundheit an oder kontaktieren Sie Darmgesundheitsexperten, um personalisierte Produktempfehlungen zu erhalten.

5. Fokus auf Langlebigkeit

Den Erkenntnissen von Euromonitor International zufolge möchten Verbraucher gesünder und länger leben. Anti-Aging-Präparate erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Verbraucher suchen nach Möglichkeiten, die Alterung zu verlangsamen, die Zellfunktion zu unterstützen und die Stoffwechselgesundheit zu verbessern. Dies hängt auch mit der Alterung der Weltbevölkerung zusammen. Die WHO geht davon aus, dass sich der Anteil der über 60-Jährigen weltweit zwischen 2015 und 2050 fast verdoppeln wird.

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen zur Unterstützung einer langen Lebensdauer gehören NAD+-Vorläufer (wie NMN und NR), Resveratrol, CoQ10 und Astaxanthin. Man geht davon aus, dass diese Verbindungen die Zellreparatur und die Mitochondrienfunktion unterstützen und oxidativen Stress reduzieren.

Tipp für Ihre Marke: Erstellen Sie eine Linie von Nahrungsergänzungsmitteln zur Langlebigkeit, die mehrere Anti-Aging-Inhaltsstoffe kombinieren. Bieten Sie Abonnementmodelle für die langfristige Nutzung an und stellen Sie Bildungsinhalte zur Verfügung, die die Mechanismen des Alterns erklären und zeigen, wie Nahrungsergänzungsmittel beim Kampf gegen das Altern helfen können.

Trends bei Nahrungsergänzungsmitteln für 2025 auf den Punkt gebracht

In diesem Jahr wird die Nahrungsergänzungsmittelbranche durch die Personalisierung und die Verbrauchernachfrage nach gezielten Wellness-Lösungen getrieben. Ob Frauengesundheit, Unterstützung des Darmmikrobioms, kognitive Funktionen oder Langlebigkeit: Wenn Sie diesen Trends immer einen Schritt voraus sind, sichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Marke auf einem dynamischen Markt.

Um von diesen Trends zu profitieren, sollten Sie eine Erweiterung Ihres Produktangebots in Betracht ziehen, die neuesten Forschungsergebnisse nutzen und eine Partnerschaft mit einem vertrauenswürdigen Nahrungsergänzungsmittelhersteller eingehen. Wenn Sie bereit sind, innovative, gefragte Formeln für Ihre Marke zu entwickeln, kontaktieren Sie uns, um Lösungen für Eigenmarken und Lohnherstellung zu finden.